“Digitalisierung”, ein Wort von 70-jährigen Politikern, die das in den 90er Jahren verschlafen haben?
Das hat mir ein guter Freund gesagt, als wir über aktuelle Trends sprachen. Stimmt das?
Wahr ist: Die “Digitalisierung” ist nichts Neues und begann schon vor den 90er Jahren. ERP-Systeme haben viele Unternehmen “digitalisiert”, insbesondere ihre Prozesse. IoT wird oft mit “Digitalisierung” in Verbindung gebracht: Es bietet neue Umsatz- und Wertschöpfungsmöglichkeiten im Logistik-, Produktions- oder sogar Gesundheitsbereich.
Aber was ist die “Digitalisierung” von Führungs-, Wissens-, Strategie- und Innovationsprozessen? Welche digitalen Technologien unterstützen diese Bereiche, um digitale Werte zu schaffen?
Ich bin überzeugt, dass Digitalisierung nur ganzheitlich und nachhaltig funktioniert:
Alle Kerngeschäfts- und Unternehmensführungs- sowie die Strategie- und Wissensprozesse müssen ineinandergreifend digitalisiert werden, um den realen (Mehr-)Wert digitaler Prozesse zu steigern.
Bentimento ist die dritte Säule der Digitalisierung
Bentimento schließt neben der Digitalisierung des Kerngeschäfts und dem Enterprise Management die Lücke der Digitalisierung von Wissensprozessen